Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • 01.05.2014 ----C2----Datum29.04.2014 19:42
    Thema von Dennis im Forum Freundschaftsspiele

    VfB Börnig 2 gegen SW Röllinghausen2






    Ort: Schadeburg Arena
    Anstoß: 11:00 Uhr



    Treffpunkt: Schadeburg Arena
    Uhrzeit: 10:00 Uhr





    .

  • Der Star ist die MannschaftDatum26.04.2014 20:53
    Thema von Dennis im Forum VfB Börnig

    Der Star ist die Mannschaft - Teamsport schult soziales Verhalten






    Nicht das Team, sondern jeder im Team trägt die Verantwortung!





    1. Pünktlichkeit

    2. Zuverlässigkeit

    3. Freundlichkeit - Teamfähigkeit

    4. Umwelt und Sauberkeit

    5. Kritikfähigkeit - Diskussionen

    6. Hilfsbereitschaft

    7. Fairplay

    8. Ehrlichkeit

  • Ratgeber für FußballelternDatum26.04.2014 20:52
    Thema von Dennis im Forum VfB Börnig

    Ratgeber für Fußballeltern

    Jubeln bei deinem Kind - Auf und neben dem Platz


    Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie viele Trainer und Eltern mit ihren Kindern auf und neben dem Platz interagieren. Leider ist diese Interaktion oft eher negativ als positiv zu sehen. Dazu gibt es einige Verhaltensweisen, die man als Elternteil beachten sollte, damit die Kinder auch weiterhin mit viel Spaß und Freude dabei sind.



    Welche Verhaltensweise sollte sich ein Fußballtrainer von den Eltern seiner Kinder wünschen?

    1. Sorge immer dafür, dass dein Kind pünktlich zum Training erscheint. Gerade diese Verantwortung sollte schon in jungen Jahren vorgegeben werden. Fußball ist ein Teamsport und es ist wichtig, dass dein Kind lernt, dass es auch eine soziale Verantwortung gegenüber seinen Mannschaftskameraden und dem Trainer hat. Sollte sich dein Kind trotzdem mal verspäten, reicht ein kurzer Anruf oder eine SMS, um dem Trainer mitzuteilen, dass man etwas später kommt. Als Trainer macht man sich sorgen, wenn ein Kind ohne Rückmeldung später erscheint.

    2. Melde dein Kind frühzeitig vom Training oder Spiel ab. Für einen Trainer ist es wichtig rechtzeitig zu wissen, wie viele Kinder er beim Training oder Spiel zur Verfügung hat. Eine rechtzeitige Absage erleichtert die Trainings- und Spielplanung erheblich.

    3. Informiere dich über die Verhaltensweise deines Kindes und kümmer dich. Für Trainer ist es oft ein Problem, dass manche Kinder aus der Reihe tanzen, nur rumalbern und das ganze Training aufhalten. Es liegt nicht immer an der Autorität des Trainers, wenn sich ein Kind mal nicht benimmt.

    Falls dir so etwas mal zu Ohren kommt, rede mit deinem Kind darüber und versuche das Verhalten deines Kindes zum Wohle des Teams zu verbessern. Nichts ist schlimmer, als wenn alle den Spaß und die Freunde am Fußballspielen verlieren. Du solltest bei solchen Problemen dem Trainer auch mal unter die Arme greifen und uneingeschränkt unterstützen.

    4. Die Eltern sollten einen Mindestabstand von der Seitenlinie einhalten. Erstens werden die Spieler nicht bei Einwürfen behindert und die Gefahr von Zusammenstößen wird minimiert. Zweitens, je größer der Abstand zum Feld, desto ruhiger können die Kinder spielen. Hinter den Toren hat natürlich niemand etwas zu suchen. Bewährt hat sich mittlerweile auch, eine sogenannte abgesperrte Zone für Zuschauen (Fans) einzurichten. Überall ist das so, nur im Kinderfußball nicht und die Kinder haben diesen Respekt für ihr Spiel verdient. Sollte dies der Fall sein und noch nicht nach den verpflichtenden Regeln der FairPlayLiga gespielt werden, halte unbedingt einen großen Abstand zum Spielfeld ein.

    5. Respektiere die Entscheidungen des Trainers und des Schiedsrichters. Egal was passiert, sie sind für das Spiel verantwortlich. Falls dir irgendetwas nicht gefallen hat oder du irgendwas nicht verstanden hast, kannst du es nach dem Training oder Spiel mit dem Trainer in Ruhe klären.


    6. Bleibe immer ruhig am Spielfeldrand oder in Gegenwart deiner Kinder. Ständiges rein rufen ins Spiel sorgt einfach nur für Unruhe und hemmt die Kinder in ihrem Spiel und damit auch in ihrer fußballerischen Entwicklung. Raube deinem Kind nicht schon in jungen Jahren die Kreativität und um diese zu entwickeln, gehören Fehler im Spiel dazu. Ein guter Trainer verhält sich übrigens auch so.

    Du bist nicht der Trainer! Als Elternteil sollte man immer daran denken, dass man eigentlich, auch wenn es böse klingt, auf dem Fußballplatz nichts zu sagen hat. Eltern sind dazu da um ihr Kind und das Team zu bejubeln, nicht um taktische Anweisungen zu geben, das Spiel zu kritisieren oder die Kinder fernzusteuern. Besser noch: verhalte dich komplett ruhig am Spielfeldrand.
    7. Unterstütze den Trainer neben dem Platz. Ein Trainer hat oft schon alle Hände voll zu tun, um seine Kinder bei Laune zu halten.

    Es ist schon immer eine große Hilfe, wenn du kontrollierst, ob dein Kind alle Sachen dabei hat und etwas zu trinken. Hinzu kommen organisatorische Unterstützungen im Spielbetrieb. Ob das Waschen von Trikots, organisieren von Feiern, Turnieren etc. jeder Trainer ist froh, wenn er Hilfe bekommt.

    Jugend- und Kinderfußball soll Spaß machen, für die Kinder und die Eltern gleichermaßen. Wenn Eltern und auch Trainer einen klaren Kopf und eine positive Einstellung mitbringen, kann man sich über so viel Schönes im Kinderfußball freuen. Natürlich sollte der Trainer dafür sorgen solche Umstände zu schaffen, was einfacher gesagt als getan ist. Mit etwas Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen, kann man aber viel Positives bewirken.

  • Samstag 26.04 2014


    erstellt vonEingetragen von Dennis
    UhrzeitDatum: 26.April.2014
  • Trainingszeiten C1Datum24.04.2014 18:28
    Thema von Dennis im Forum News

    Trainingszeiten der C1 :



    Montag 17:30 - 19:00 Uhr

    Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr

    Freitag 16:30 - 18:00 Uhr

  • Trainer - TeamDatum24.04.2014 18:27
    Thema von Dennis im Forum Trainer - Team C1

    Trainer:


    Claudio
    E.Mail:



    Co - Trainer:


    Karsten Maraun
    E.Mail:

  • TeamDatum24.04.2014 18:25
    Thema von Dennis im Forum Mannschaft C1

    01. Luis

    02. Luca

    03. Furkan

    04. Cedric

    05. Erik

    06. Murad

    07. Joel

    08. Luca

    09. Jean

    10.

    11.

    12.

    13.

    14.

    15.

    16.

    17.

    18.

    19.

    20.

  • Trainingszeiten C2Datum24.04.2014 09:03
    Thema von Dennis im Forum News

    Trainingszeiten der C2 :



    Montag 17:30 - 19:00 Uhr

    Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr

    Freitag 17:30 - 19:00 Uhr

  • KindertagespflegestelleDatum24.04.2014 09:00
    Thema von Dennis im Forum Sponsoren / Links

    Danke, an Jessica Bredl !!!


    www.tagesmutter-jessica.de

  • 26.04.2014Datum23.04.2014 21:10
    Thema von Dennis im Forum Turnier

    Schadeburg Cup 2014

    Veranstalter: VfB Börnig 1919 e.V., Datum: 26.4.2014, Startzeit: 11:00
    Schadeburg Arena, Schadeburgstrasse Herne Börnig


    Spieldauer: 12min


    Teilnehmer


    Gruppe A

    No. Teilnehmer
    1 VfB Börnig 1
    2 SV Hochlar
    3 DJK Eintracht Dorstfeld
    4 DJK Eintracht Datteln

    Gruppe B

    No. Teilnehmer
    5 VfB Börnig 2
    6 SG Eintracht Gelsenkirchen
    7 SuS 05 Beckhausen
    8 Bickern Wanne

    Gruppe C

    No. Teilnehmer
    9 VfB Börnig 3
    10 SpVgg-Gerthe 1911
    11 Etus Haltern
    12 SuS Waltrop

    Gruppe D

    No. Teilnehmer
    13 VfB Börnig 4
    14 TuS Henrichenburg
    15 SC Hassel
    16 Borussia Ahsen




    Vorrunde

    No. F Beginn Gr Spiel Ergebnis
    1 1 11:00 A
    SV Hochlar
    DJK Eintracht Datteln
    :
    2 2 11:00 B
    SG Eintracht Gelsenkirchen
    Bickern Wanne
    :
    3 1 11:14 C
    SpVgg-Gerthe 1911
    SuS Waltrop
    :
    4 2 11:14 D
    TuS Henrichenburg
    Borussia Ahsen
    :
    5 1 11:28 A
    VfB Börnig 1
    DJK Eintracht Dorstfeld
    :
    6 2 11:28 B
    VfB Börnig 2
    SuS 05 Beckhausen
    :
    7 1 11:42 C
    VfB Börnig 3
    Etus Haltern
    :
    8 2 11:42 D
    VfB Börnig 4
    SC Hassel
    :
    9 1 11:56 A
    SV Hochlar
    VfB Börnig 1
    :
    10 2 11:56 B
    SG Eintracht Gelsenkirchen
    VfB Börnig 2
    :
    11 1 12:10 C
    SpVgg-Gerthe 1911
    VfB Börnig 3
    :
    12 2 12:10 D
    TuS Henrichenburg
    VfB Börnig 4
    :
    13 1 12:24 A
    DJK Eintracht Dorstfeld
    DJK Eintracht Datteln
    :
    14 2 12:24 B
    SuS 05 Beckhausen
    Bickern Wanne
    :
    15 1 12:38 C
    Etus Haltern
    SuS Waltrop
    :
    16 2 12:38 D
    SC Hassel
    Borussia Ahsen
    :
    17 1 12:52 A
    DJK Eintracht Datteln
    VfB Börnig 1
    :
    18 2 12:52 B
    Bickern Wanne
    VfB Börnig 2
    :
    19 1 13:06 C
    SuS Waltrop
    VfB Börnig 3
    :
    20 2 13:06 D
    Borussia Ahsen
    VfB Börnig 4
    :
    21 1 13:20 A
    DJK Eintracht Dorstfeld
    SV Hochlar
    :
    22 2 13:20 B
    SuS 05 Beckhausen
    SG Eintracht Gelsenkirchen
    :
    23 1 13:34 C
    Etus Haltern
    SpVgg-Gerthe 1911
    :
    24 2 13:34 D
    SC Hassel
    TuS Henrichenburg
    :


    Tabellen Vorrunde

    Gruppe A

    Pl Teilnehmer Sp S U N T TD Pkt
    VfB Börnig 1 :
    SV Hochlar :
    DJK Eintracht Dorstfeld :
    DJK Eintracht Datteln
    :
    Gruppe B

    Pl Teilnehmer Sp S U N T TD Pkt
    VfB Börnig 2 :
    SG Eintracht Gelsenkirchen :
    SuS 05 Beckhausen :
    Bickern Wanne :

    Gruppe C

    Pl Teilnehmer Sp S U N T TD Pkt
    VfB Börnig 3 :
    SpVgg-Gerthe 1911 :
    Etus Haltern :
    SuS Waltrop :

    Gruppe D

    Pl Teilnehmer Sp S U N T TD Pkt
    VfB Börnig 4 :
    TuS Henrichenburg :
    SC Hassel :
    Borussia Ahsen :




    Finalrunde


    No. F Beginn Spiel Ergebnis n.V. n.E.
    Viertelfinale 1
    25 1 13:56
    1. Gruppe A

    2. Gruppe B

    :
    Viertelfinale 2
    26 2 13:56
    2. Gruppe A

    1. Gruppe B

    :
    Viertelfinale 3
    27 1 14:10
    1. Gruppe C

    2. Gruppe D

    :
    Viertelfinale 4
    28 2 14:10
    2. Gruppe C

    1. Gruppe D

    :
    Halbfinale 1
    29 1 14:24
    Sieger VF1

    Sieger VF3

    :
    Halbfinale 2
    30 2 14:24
    Sieger VF2

    Sieger VF4

    :
    Spiel um Platz 3
    31 1 14:38
    Verlierer HF1

    Verlierer HF2

    :
    Finale
    32 1 14:52
    Sieger HF1

    Sieger HF2

    :

  • 03.05.2014 ( C2 )Datum23.04.2014 21:05
    Thema von Dennis im Forum Meisterschaftsspiele

    Arminia Holsterhausen gegen VfB Börnig 2




    Datum: 03.05.2014
    Anstoß: 15:00 Uhr
    Ort: Sportplatz Holsterhausen



    Treffpunkt: 13:45 Uhr
    Ort: Schadeburg Arena

  • TeamDatum23.04.2014 21:03
    Thema von Dennis im Forum Mannschaft C2

    01. Jan Dömötör ( TW 1 )

    02. Justin Bredl ( TW 2 )

    03. Levent Keskin

    04. Dominik Fuchs

    05. Mike Orschekowski

    06. Cevin Polozek ( Capitän 1)

    07. Mirko Werner

    08. Niclas Amedick

    09. Robin

    10. Felix Schankweiler

    11. Cedric Gehrmann ( Capitän 2 )

    12. Max Schankweiler

    13. Pascal Fuchs

    14. Jan Lappenküper

    15. Joel

  • Trainer - TeamDatum23.04.2014 20:50
    Thema von Dennis im Forum Trainer - Team C2

    Trainer :

    Dennis Bredl
    E.Mail: familiebredl@web.de




    Co-Trainer:

    Thomas Schankweiler

  • ForenregelnDatum23.04.2014 20:33
    Thema von Dennis im Forum VfB Börnig

    § 1 Geltungsbereich

    Für die Nutzung des Forums C2 - VfB Börnig 1919 e.V. (nachfolgend "Anbieter" genannt) gelten nachfolgende Bedingungen.

    Die Nutzung des Forums ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

    § 2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand

    1. Voraussetzung für die Nutzung des Forums ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular im Forum bekommen Sie eine Bestätigungsemail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mouseclick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Anbieter, kommt der unentgeltliche Foren-Nutzungsvertrag zustande (Vertragsschluss).

    2. Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen des Forums als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein „Account“ bereitgestellt, mit dem Sie Beiträge und Themen im Forum einstellen können.

    3. Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme am Forum. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.

    4. Ihr Foren-Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.

    5. Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich vom Anbieter liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.

    6. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nicht unerheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen informieren.

    7. Sinn und Zweck des Forums ist ein an die Öffentlichkeit gerichteter "Markt der Meinungen". Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.

    § 3 Pflichten als Foren-Nutzer

    1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,

    •beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
    •Spam über das System an andere Nutzer zu versenden;
    •gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
    •wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
    •Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings);
    •Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen;
    •Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des Forums veröffentlicht werden.
    2. Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.

    3. Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3 Abs. 1 und 2, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen:

    •Löschung oder Abänderung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat,
    •Ausspruch einer Abmahnung oder
    •Sperrung des Zugangs zum Forum.
    4. Der Anbieter ist auch berechtigt, Ihnen als Nutzer den Zugang zur Online-Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Sie können diese Maßnahmen abwenden, wenn Sie den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.

    5. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

    § 4 Übertragung von Nutzungsrechten

    1. Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzer. Sie räumen dem Anbieter jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf seinen Webseiten vorzuhalten. Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

    2. Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bestehen.

    § 5 Haftungsbeschränkung

    1. Der Anbieter des Forums übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

    2. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.

    § 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags

    1. Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

    2. Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

    3. Der Anbieter ist nach Beendigung dieses Foren-Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch von Ihnen als Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.










    Quelle: http://www.juraforum.de/

Inhalte des Mitglieds Dennis
Trainer C2 , Admin
Beiträge: 20
Ort: Castrop-Rauxel
Geschlecht: männlich

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Dirk Wener
Besucherzähler
Heute waren 3 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 17 Themen und 22 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 11 Benutzer (24.04.2014 22:37).



Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz